|








|
|
| In der Gegenwart der Vergangenheit : Fotografien von Erinnerungsorten
Der Ursprung der Gedächtniskunst liegt in der Topografie. Durch die Erfindung der Fotografie gelang es, mentale Erinnerungsbilder durch reale Abbilder zu ersetzen. Doch was geschieht, wenn wir uns heute mit der Kamera Erinnerungsorten nähern, deren Spuren aus der Vergangenheit fast gänzlich entschwunden sind? Im Kontext der Ausstellung "Hier. Gedächtnisorte Vorarlberg" beschreibt Arno Gisinger anhand von Beispielen aus der aktuellen Fotokunst das Verhältnis der Fotografie zu Geschichte, Erinnerung und Vergessen.
| | | |
|
|